DIE NET.OFFICE

Fernwartung

FÜR DIREKTHILFE

Für unsere Kunden stellen wir eine Fernwartungslösung bereit, mit der wir – ohne vor Ort zu sein – schnell und sicher auf Ihre Systeme zugreifen können. Dabei setzen wir auf RustDesk, eine moderne Open-Source-Software, die uns erlaubt, alle Verbindungen über eigene Server zu steuern. So gewährleisten wir maximale Datensicherheit, volle Kontrolle und DSGVO-konforme Unterstützung – jederzeit, transparent und nur mit Ihrer Zustimmung.

Die Fernwartung herunterladen



Nach dem Herunterladen folgen Sie bitte den Anweisungen unserer Mitarbeitenden. Wenn Sie die Fernwartung selbst starten möchten, finden Sie weiter unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Eine Fernwartung starten

Wenn unsere Mitarbeiter während eines Gesprächs nach einer Fernwartung bitten, werden wir Sie natürlich auch am Telefon anleiten. Wenn Sie die Fernwartung bereits ohne unsere Anleitung öffnen möchten, können Sie folgendes tun:

  1. Laden Sie die Fernwartungssoftware herunter, indem Sie auf dem Knopf hier auf unserer Webseite drücken.
  2. Warten Sie bis die Datei heruntergeladen wurde – dies können Sie meistens oben rechts im Browser sehen.
  3. Wenn die Datei namens „fernwartung-netoffice.exe“ heruntergeladen wurde, können Sie diese mit einem Doppel-Klick ausführen.
  4. Durch das Ausführen der Datei öffnet sich ein Fenster, in welchem Ihre ID angezeigt wird.
  5. Diese Adresse müssen Sie bei dem Start der Fernwartung unseren Mitarbeitern durchgeben.
  6. Wenn sich der Mitarbeiter mit Ihrem PC verbinden möchte, wird eine Meldung der Sitzungsanfrage angezeigt – hier müssen Sie auf den kleineren blauen Knopf mit „Akzeptieren“ drücken.
    1. Alternativ können Sie unseren Mitarbeitern auch das Einmalpasswort nennen, welches unter Ihrer ID angezeigt wird.

Nun können unsere Mitarbeiter Ihren Bildschirm sehen und den PC bedienen. Sobald das Fenster der Fernwartung geschlossen wird, ist die Verbindung beendet.


AnyDesk ist unser altes Fernwartungsprogramm. Sie können die AnyDesk-Fernwartung bei Bedarf weiterhin hier herunterladen.

RustDesk als Fernwartungsprogramm

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen um Datenschutz, IT-Sicherheit und betriebliche Unabhängigkeit setzen wir RustDesk als Fernwartungslösung ein.

RustDesk ist eine moderne, Open-Source-basierte Fernwartungslösung, die es uns ermöglicht, den gesamten Datenverkehr über eigene Server zu leiten. Dadurch behalten wir jederzeit die volle Kontrolle über sämtliche Verbindungen und Datenflüsse.

Unsere Standards bei der Fernwartung mit RustDesk:
  • Arbeitsrechtliche Bestimmungen
    Fernwartung erfolgt ausschließlich im Rahmen bestehender Dienstleistungsverträge. Es findet keine Überwachung oder Kontrolle von Mitarbeitenden statt. Jeder Zugriff erfolgt transparent und nur nach ausdrücklicher Zustimmung.
  • Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
    Es werden keine personenbezogenen Daten dauerhaft gespeichert. Der gesamte Datenverkehr ist Ende-zu-Ende verschlüsselt. Unsere Server befinden sich ausschließlich innerhalb der EU.

Der Wechsel zu RustDesk dient insbesondere der Erhöhung der Datensouveränität und der Reduktion von Abhängigkeiten gegenüber Drittdienstleistern. Ihre Sicherheit und der verantwortungsvolle Umgang mit sensiblen Informationen stehen für uns an erster Stelle.

Mehr zu RustDesk finden Sie hier: RustDesk: Open-Source-Fernzugriff

Kontaktmöglichkeiten

persönlich

Unsere telefonische Hotline ist für Sie *täglich erreichbar. Unser Team freut sich auf Ihren Anruf und nimmt Ihr Anliegen gerne auf.

Rufen Sie uns dazu unter der Rufnummer 0561 729789-77 an.

*Hotline-Betriebszeiten
  • Montag bis Freitag: 8:00 – 17:00 Uhr
  • An gesetzlichen Feiertagen in Hessen: geschlossen
digital

Alternativ können Sie uns über die E-Mail Adresse helpdesk@netoffice.eu oder über unser Ticketsystem Ihr Anliegen mitteilen. Dabei können Sie gerne auch Bilder oder andere Dateianhänge zur vereinfachten Darstellung Ihres Anliegens anhängen.

Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen 365 Tage, rund um die Uhr.

verschlüsselt

Sie wollen uns vertrauliche technische Daten wie Zugangsdaten zukommen lassen? Bitte senden Sie uns diese ausschließlich in verschlüsselter Form an support@netoffice.eu.

[PGP-Key]